Wortschatz: Theorie, Empirie, Dokumentation
- Die Lexikologie befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Die Diskussion der Abgrenzung von Grammatik und Lexikon, die verstärkte Berücksichtigung von Varianzphänomenen, die Beobachtung quantitativer Verteilungen lexikalischer Phänomene in großen Textkorpora und die Entwicklung internetlexikographischer Formate verändern unser traditionelles Bild vom Lexikon in erheblichem Maße. Der vorliegende Band orientiert sich an lexikalischen Phänomenen, deren Untersuchung diese Entwicklung prägt, und wirft Schlaglichter auf die gegenwärtige lexikologische Theorie und Praxis.
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110538588 |
---|---|
ISBN: | 978-3-11-053858-8 |
Series (Serial Number): | Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 (2) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Stefan Engelberg, Heidrun Kämper, Petra Storjohann |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/07/26 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Forschungsstand |
GND Keyword: | Lexikografie; Lexikologie |
Page Number: | X, 325 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Lexikographie, Wörterbücher |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikografie |
Program areas: | Lexik |
Licence (German): | ![]() |