Multimodalität und Wissensvermittlung in wissenschaftlichen Präsentationen
- Vor dem Hintergrund einer neuen linguistischen Betrachtungsweise, die wissenschaftliche Präsentationen als eine eigenständige, komplexe, multimodale Textsorte auffasst, wird in diesem Beitrag zunächst der Aspekt der Multimodalität von Präsentationen fokussiert. Die analytische Beschäftigung mit wissenschaftlichen Präsentationen wird dann um erste Ergebnisse unserer Rezeptionsexperimente ergänzt, in denen unter anderem Erhebungen zur Wissensvermittlung unterschiedlicher wissenschaftlicher Präsentationen durchgeführt wurden.
Author: | Małgorzata Dynkowska, Henning LobinGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-76354 |
ISBN: | 978-3-631-63216-1 |
Parent Title (German): | Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010. Vielfalt und Einheit der Germanistik weltweit |
Series (Serial Number): | Publikationen der internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (- 16) |
Publisher: | Lang |
Place of publication: | Frankfurt am Main [u.a.] |
Editor: | Franciszek Grucza |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2012 |
Date of Publication (online): | 2018/07/19 |
Publicationstate: | Postprint |
Reviewstate: | Zweitveröffentlichung |
GND Keyword: | Multimodalität; Textsorte; Wissenspräsentation; Wissensvermittlung |
First Page: | 239 |
Last Page: | 246 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Textwissenschaft |
Linguistics-Classification: | Medienlinguistik |
Licence (German): | ![]() |