Zur Operativität von Schriftzeichen in digitalen Medien
- Medialität und Sozialität sind grundlegende Kategorien einer medienlinguistischen Perspektive auf Sprache und Kommunikation und sollen im Folgenden die Ausgangspunkte einer Auseinandersetzung mit der Operativität digitaler Schriftzeichen bilden. Nach einer kurzen Einleitung wird dazu der Operativitätsbegriff erläutert und dieser dann anhand eines Postings im Microblog Twitter exemplifiziert.
Author: | Mark Dang-AnhORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-75551 |
ISBN: | 978-3-631-66865-8 |
Parent Title (German): | Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses in Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation |
Series (Serial Number): | Publikationen der internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (22) |
Publisher: | Peter Lang |
Place of publication: | Frankfurt (u.a.) |
Editor: | Jianhua Zhu, Jin Zhao, Michael Szurawitzki |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2016 |
Date of Publication (online): | 2018/06/20 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Medialität; Schriftzeichen; Sozialität |
First Page: | 155 |
Last Page: | 160 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Linguistics-Classification: | Medienlinguistik |
Licence (German): | ![]() |