Weil mit Hauptsatz – Kuckucksei im Denn-Nest
- Es wird der in der Literatur geäußerten Annahme widersprochen, weil mit einem folgenden Verbzweitsatz fülle generell eine Ausdruckslücke in der gesprochenen deutschen Alltagssprache. Zumindest in den norddeutschen Sprachgebieten handelt es sich bei dem in den letzten Jahren zu beobachtenden Vordringen der weil-Verbzweitsatz-Konstruktion auch in der gesprochenen Sprache um eine Verdrängung: die Verdrängung der kausalen denn-Konstruktion. Der Aufsatz führt mögliche Gründe für diese Verdrängung an: Tendenzen zur lexikalischen Generalisierung und zur Spezialisierung topologischer Satztypen.
- This article contradicts the assumption which has been expressed in scholarly publications that weil with a following verb-second clause fills a gap in colloquial spoken German. At least in northern Germany, the increase in the use of the construction weil plus verb-second clause has been a displacement even in spoken language: a displacement of the causal denn construction. This article lists possible reasons for this displacement: tendencies towards lexical generalisation and towards the specialisation of topological sentence types.
Author: | Renate Pasch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-73557 |
ISSN: | 0340-9341 |
Parent Title (German): | Deutsche Sprache |
Publisher: | Erich Schmidt Verlag |
Place of publication: | Berlin (u.a.) |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1997 |
Date of Publication (online): | 2018/04/17 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | Peer-Review |
GND Keyword: | Deutsch; Konjunktion; Wortstellung |
Volume: | 25 |
Issue: | 3 |
First Page: | 252 |
Last Page: | 271 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Licence (German): | ![]() |