Visualisierung als aufmerksamkeitsleitendes Element bei der Analyse sehr großer Korpora
- Sehr große Korpora – wie das Deutsche Referenzkorpus DeReKo – bieten eine breite Basis für die empirische Forschung. Sie bringen aber auch Herausforderungen mit sich, da sich weder Eigenschaften ihrer Zusammensetzung noch derer von Recherche- und Analyseergebnissen mit einfachen Mitteln erschließen lassen. Dafür bedarf es Verfahren geschickter Sortierung, Gruppierung oder des Clusterings, kurzum: strukturentdeckender Methoden. In Kombination mit Visualisierungstechniken kann so die Wahrnehmung bestimmter Eigenschaften und Zusammenhänge unterstützt und die Aufmerksamkeit auf bestimmte Phänomene, ggf. in Anlehnung an präferenzrelationale Befunde, gelenkt werden. Neben der illustrativen Funktion geht es in diesem Beitrag vor allem um das erkenntnisleitende Potenzial derartiger Verfahren in Kombination. Aus verschiedenen Bereichen werden Beispiele gezeigt, die am IDS oder in Kooperationen zum Einsatz kommen, sowohl zur dokumentarischen und reflexiven Kontrolle von Eigenschaften der Korpuszusammensetzung als auch hinsichtlich korpusanalytischer Methodik, um die qualitative Interpretation von Analysebefunden und die Abduktion von Hypothesen stimulierend zu unterstützen.
Author: | Rainer PerkuhnGND, Marc KupietzORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-73360 |
DOI: | https://doi.org/10.17885/heiup.345.474 |
ISBN: | 978-3-946054-75-7 |
Parent Title (German): | Visualisierung sprachlicher Daten. Visual Linguistics - Praxis - Tools |
Publisher: | Heidelberg University Publishing |
Place of publication: | Heidelberg |
Editor: | Noah Bubenhofer, Marc Kupietz |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/04/16 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Visual Linguistics |
GND Keyword: | Korpus <Linguistik>; Linguistische Informationswissenschaft; Sprachdaten; Visualisierung |
First Page: | 63 |
Last Page: | 90 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Computerlinguistik |
Linguistics-Classification: | Korpuslinguistik |
Program areas: | Digitale Sprachwissenschaft |
Licence (German): | ![]() |