Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen. Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag
- Mit den Beiträgen dieses Bandes wird eine Brücke geschlagen zwischen analytischer Handlungstheorie und lexikalischer Semantik, den beiden Hauptarbeitsgebieten der Jubilarin. Methodologische Betrachtungen und eine interdisziplinäre Sicht auf Kommunikation ergänzen die Thematik. Die Untersuchungen konzentrieren sich auf vier thematische Schwerpunkte: (1) Lexikalische Semantik, (2) Sprachliches Handeln, (3) Methodologie und Theorievergleich, (4) Interdisziplinäre Gesichtspunkte von Kommunikation.
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-72011 |
---|---|
ISBN: | 3-8233-6228-3 |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (35) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Kristel Proost, Edeltraud Winkler |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2006 |
Date of Publication (online): | 2018/03/05 |
GND Keyword: | Deutsch; Semasiologie; Sprachhandeln |
Page Number: | 488 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |