Der Aufbau der Sprache
- Der Autor unternimmt in dem vorliegenden Buch den Versuch, die Erscheinungen der Sprache sowohl in der Flexion wie in der Syntax und in den Wortdeutungen durch eine morphologische Analyse auf bestimmte Grundprinzipien zurückzuführen und durchsichtig zu machen. Er greift darüber aber hinaus, indem er einerseits auch die vorsprachlichen Äußerungen der Tiere, und andererseits die Dichtformen und die Grundtypen des Philosophierens zumal bei den frühen Griechen in die Untersuchung mit einbezieht.
Author: | Bruno Snell |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-71359 |
Publisher: | Claassen |
Place of publication: | Hamburg |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1952 |
Date of Publication (online): | 2018/02/19 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Grammatiktheorie |
Edition: | 2., durchgesehene und erweiterte Auflage |
Page Number: | 205 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Collections: | Vergriffene Werke |
Licence (German): | ![]() |