Das einigende Band? Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland
- Mit dieser Auswahl von 21 Beiträgen Manfred W. Hellmanns zum sprachlichen Ost-West-Problem wird der interessierten Öffentlichkeit ein umfassender und fundierter Überblick über einen spannenden Aspekt der deutschen Nachkriegsentwicklung gegeben. Sowohl die sprachlichen Differenzen im geteilten Deutschland als auch der Sprachgebrauch während und nach der Wende bis in die jüngste Zeit sind Gegenstand dieser methodisch wie thematisch maßstabsetzenden Untersuchungen aus 35 Jahren.
Author: | Manfred W. Hellmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-62836 |
ISBN: | 978-3-8233-6385-9 |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (43) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Dieter Herberg |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2008 |
Date of Publication (online): | 2017/07/19 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Deutschland <Westliche Länder>; Deutschland <Östliche Länder>; Geschichte 1990-2004; Sprachentwicklung |
Page Number: | 562 |
Note: | Dieser Beitrag ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. Due to copyright reasons the full-text of the article is not freely accessible. |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | nein |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Licence (German): | ![]() |