Semantische Nähe als Ähnlichkeit von Kookkurrenzprofilen
- Der Beitrag betrachtet lexikalisch-semantische Relationen aus einer emergentistischen Perspektive vor dem Hintergrund eines korpusgeleiteten empirisch-linguistischen Ansatzes. Er skizziert, wie eine systematische Erfassung und Auswertung des Kookkurrenzverhaltens von Lexemen – die Analyse der Ahnlichkeit von Kookkurrenzprofilen mit Hilfe von selbstorganisierenden lexikalischen Merkmalskarten und ihre im Diskurs verankerte Interpretation – wichtige Einblicke in die Struktur verschiedenartiger Verwendungsaspekte dieser Lexeme einschlieslich ihrer semantischen Nahe ermoglichen. Die vorgestellte Methodik wird dabei –uber die explorativ-analytischen Zielsetzungen hinaus – als eine abduktive, auf Theoriebildung zielende Generalisierungsstrategie im postulierten Lexikon-Syntax-Kontinuum verstanden. Zum Schluss werden die Anwendungsmoglichkeiten einiger Komponenten dieser Methodik in der Lexikografie, Lexikologie und Didaktik diskutiert.
Author: | Cyril Belica |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-28361 |
URL: | http://www.unibz.it/it/library/Documents/bupress/publications/fulltext/9788860460400.pdf#page=156 |
ISBN: | 978-88-6046-040-0 |
Parent Title (German): | Korpora in Lehre und Forschung |
Publisher: | Bozen University Press |
Place of publication: | Bozen |
Editor: | Andrea Abel, Renata Zanin |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
Date of Publication (online): | 2014/07/04 |
Tag: | Kookkurrenzanalyse |
GND Keyword: | Forschungsmethode; Korpus <Linguistik>; semantische Analyse |
First Page: | 155 |
Last Page: | 178 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Korpuslinguistik |
Licence (German): | ![]() |