Das Wort aufbrechen
- Die Oberflächennähe der Dependenzgrammatik wird oft damit in Verbindung gebracht, dass sie sich im Wesentlichen mit Wörtern und aus Wörtern gebildeten Strukturen befasst. Bestimmte Kongruenzprobleme und Anderes können aber nur gelöst werden, wenn man sich auf die sublexematische Ebene begibt. Es wird gezeigt, wie sich auch derartige Probleme dependenziell beschreiben lassen.
Author: | Ulrich EngelGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-29336 |
ISBN: | 978-86-6065-148-0 |
Parent Title (Serbian): | Valentnost reči izraza: morfosintaksički, semantički i pragmatički aspekti |
Publisher: | Filozofski Fakultet |
Place of publication: | Novi Sad |
Editor: | Vladislava Ružić |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2013 |
Date of Publication (online): | 2014/07/30 |
Tag: | sublexematische Ebene |
GND Keyword: | Dependenzgrammatik; Kongruenz; kontrastive Grammatik |
First Page: | 11 |
Last Page: | 24 |
DDC classes: | 400 Sprache / 410 Linguistik / 415 Grammatik |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Licence (German): | ![]() |