Sprache und Alter : Wie verändert sich das Sprechen, wenn wir älter werden? IDS-Sprachforum, 23. Januar 2002
- Mit dem Altern gehen vielfältige Veränderungen einher. Dass sich auch die Sprache und das Sprechen verändert, ist zwar dem Alltagsverständnis nach klar, von der Sprachwissenschaft in der Bundesrepublik aber bisher kaum detailliert untersucht worden.
Author: | Reinhard Fiehler |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-19566 |
URL: | http://pub.ids-mannheim.de/laufend/sprachreport/sr02.html |
ISSN: | 0178-644X |
Parent Title (German): | Sprachreport : Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2002 |
Date of Publication (online): | 2014/03/26 |
Tag: | Alter; Kommunikationsverhalten |
GND Keyword: | Deutsch |
Volume: | 18 |
Issue: | 2 |
Page Number: | 5 |
First Page: | 21 |
Last Page: | 25 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung |
Journals: | Sprachreport / Sprachreport. 18 (2002) |
Licence (German): | ![]() |