Widerstreitende Orientierungen beim Handeln im kommunalpolitischen Professionsfeld
- Der Beitrag bearbeitet (professionelles) Handeln in Sitzungen des Gemeinderats einer kleinstädtischen Kommune in Südwestdeutschland. Die Analyse konzentriert sich auf einen längeren Redebeitrag, der kommunalpolitische Professionalität nicht im unauffälligen Vollzug zeigt, sondern Probleme einer Verwaltungsangestellten bei der lokal gebundenen Bearbeitung ihrer Aufgabe, eine Bekanntgabe zu machen. Die dabei produzierte Äußerungsstruktur zeigt Spuren einer Orientierungsirritation, die insbesondere zu Beginn des Redebeitrags als Konflikt zwischen der Arbeit an der Herstellung von Gemeinschaft und der Orientierung an der Aufgabe des Informierens fassbar wird.
Author: | Ralf Knöbl |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-17975 |
Parent Title (German): | Die gemeinsame Konstitution professioneller Interaktion (Forum für Fachsprachenforschung ; 77) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Marja-Leena Piitulainen, Liisa Tiittula |
Advisor: | Ewald Reuter |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2007 |
Date of Publication (online): | 2014/02/18 |
GND Keyword: | Deutsch; Interaktionsanalyse; Verwaltung |
Page Number: | 30 |
First Page: | 202 |
Last Page: | 227 |
DDC classes: | 400 Sprache / 410 Linguistik / 418 Standardsprache; Angewandte Linguistik |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Gesprächsforschung / Gesprochene Sprache |
Licence (German): | ![]() |