Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
  • search hit 5 of 70
Back to Result List

Gesprochenes Deutsch in der Diaspora: Dokumentation und Vergleich

  • Weltweit befinden sich Varietäten des Deutschen im Kontakt mit unterschiedlichen Sprachen und weisen dort kontaktinduzierte Sprachwandelphänomene auf, durch die sie sich von anderen deutschsprachigen Varietäten unterscheiden. In der Vergangenheit wurden diese Diaspora-Varietäten überwiegend getrennt voneinander untersucht. Unser Ausgangspunkt ist die Hypothese, dass durch einen systematischen Vergleich mehrerer dieser Varietäten deutlicher erkennbar wird, welche Entwicklungen von spezifischen Kontaktsprachkonstellationen abhängig sind und welche sich allgemein in Szenarien beobachten lassen, in denen deutsche Varietäten mit (beliebigen) anderen Sprachen in Kontakt stehen. Unser Beitrag stellt Überlegungen aus einem Projekt vor, das sich mit der systematischen Erschließung von einschlägigen gesprochensprachlichen Korpora am IDS befasst und zwei Schwerpunkte miteinander verbindet: Zum einen wird eine technische Plattform entwickelt, die es erlaubt, korpusbasierte Daten von Diaspora-Varietäten einheitlich zu annotieren, sie lexikographisch und datenanalytisch aufzuarbeiten und online zu präsentieren. Der zweite Schwerpunkt besteht darin, die Daten auf dieser Grundlage kontrastierend zu beschreiben und vergleichende lexikologische und lexikalisch-syntagmatische Analysen vorzunehmen. Am Beispiel von Gesprächspartikeln, die sowohl spezifisch gesprochensprachlich sind als auch sich in unterschiedlichen Sprachen verschieden verhalten, illustriert der Beitrag die Herangehensweise des Projekts an die gesprochensprachliche Lexik von Kontaktvarietäten.
  • Varieties of German are in contact with different languages around the world and exhibit contact-induced language change phenomena which distinguish them from other German-speaking varieties. In the past, these diaspora varieties were mainly analysed separately. Our starting point is the hypothesis that a systematic comparison of several of these varieties will make it easier to recognise which developments are dependent on specific contact language constellations and which can generally be observed in scenarios in which German varieties are in contact with (any number of) other languages. Our article presents considerations from a project which has the aim of systematically exploring relevant spoken language corpora at the IDS and combines two focal points: firstly, the development of a technical platform which allows us to annotate corpus-based data of diaspora varieties in a standardised way, to process them using lexicographical and data-analytical methods and to present them online. The second focus is to describe the data on this basis in a contrastive manner and to carry out comparative lexicological and lexico-syntagmatic analyses. The article illustrates the approach the project takes to the spoken lexis of contact varieties based on the example of conversational particles, which are both specific to spoken language and behave differently in different German contact varieties.

This document is embargoed until:

2026/01/01

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Doris StolbergGND, Peter MeyerORCiDGND, Stefan EngelbergORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bsz:mh39-129611
DOI:https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2024.03.06
ISSN:1868-775X
Parent Title (German):Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation. Themenheft: Deutsch im Kontakt: Europäische und außereuropäische Konstellationen im Vergleich
Publisher:Erich Schmidt
Place of publication:Berlin
Document Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2024/12/17
Publishing Institution:Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
Publicationstate:Zweitveröffentlichung
Publicationstate:Postprint
Reviewstate:Peer-Review
Tag:Deutsch im Ausland; Diaspora-Deutsch; Gesprächspartikel; Korpuserschließung; Lexikalische Syntagmatik; Varietätenvergleich
GND Keyword:Deutsch; Gesprochene Sprache; Kontrastive Linguistik; Korpus <Linguistik>; Lexikologie; Sprachkontakt; Sprachvariante; Wortschatz
Volume:52
Issue:3
First Page:266
Last Page:283
DDC classes:400 Sprache / 430 Deutsch
Open Access?:ja
BDSL-Classification:Deutsche Sprache im Ausland
Linguistics-Classification:Soziolinguistik
Journals:Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation
Program areas:Lexik
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt