Spracheinstellungen und Mehrsprachigkeit. Wie Schüler über ihre und andere Sprachen denken
Author: | Albrecht PlewniaORCiDGND, Astrid RotheORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-47043 |
URL: | http://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/4840 |
ISBN: | 978-963-284-684-2 |
Parent Title (German): | Zur Rolle und Positionierung des Deutschen in den Ländern Mittelosteuropas. Sprachpolitische Überlegungen. Konferenzband zur Tagung Deutsch 3.0 in Budapest am 15-16. Mai 2014 |
Series (Serial Number): | Budapester Beiträge zur Germanistik (72) |
Publisher: | ELTE, Germanistisches Institut |
Place of publication: | Budapest |
Editor: | Rita Brdar-Szabó, Elisabeth Knipf-Komlósi, Roberta Rada |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2015 |
Date of Publication (online): | 2016/03/10 |
GND Keyword: | Einstellung; Fremdsprache; Mehrsprachigkeit; Schüler; Sprachkontakt |
First Page: | 57 |
Last Page: | 97 |
Note: | Dieser Beitrag ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. |
Note: | Der Volltext war unleserlich, daher wurde er entfernt. |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |