Spracheinstellungen und Mehrsprachigkeit. Wie Schüler über ihre und andere Sprachen denken
- Mehrsprachigkeit ist auch in Deutschland eine gesellschaftliche Realität. Allerdings sind die verschiedenen Sprachen mit einem unterschiedlichen Prestige ausgestattet. In diesem Beitrag werden Einstellungen gegenüber anderen Sprachen und ihren Sprechern näher untersucht. Dazu werden zum einen die Daten einer bundesweit durchgeführten Repräsentativumfrage herangezogen, zum andern wird eine Erhebung mit Schülern der 9. und 10. Klasse zu ihren Spracheinstellungen ausgewertet. Überwiegend positiv beurteilt werden Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch, während insbesondere Migrantensprachen von der Mehrheit der Sprecher distanziert bewertet werden. Das gilt auch und besonders für die beiden zahlenmäßig größten Sprachminderheiten, Russisch und Türkisch – und hier vor allem für das Türkische.
- Multilingualism is a social reality in Germany as well as in other countries. Different languages, however, enjoy different levels of prestige. This article analyses attitudes towards other languages and their speakers. The analysis is based firstly on data collected from a nation-wide representative poll, and secondly on a survey of students from the 9th and 10th forms on their attitude towards languages. While French, Italian, Spain and English are mainly considered favourably, the majority of speakers dislike, above all, immigrant languages. This holds true in particular for the two largest minority languages, Russian and Turkish – and here, particularly, for Turkish.
Author: | Albrecht PlewniaORCiDGND, Astrid RotheORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-41128 |
ISBN: | 978-3-8233-6632-4 |
Parent Title (German): | Sprache und Integration. Über Mehrsprachigkeit und Migration |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (57) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Ludwig M. Eichinger, Albrecht Plewnia, Melanie Steinle |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
Date of Publication (online): | 2015/09/10 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Einstellung; Mundart; Schüler; Standardsprache |
First Page: | 215 |
Last Page: | 253 |
DDC classes: | 400 Sprache / 410 Linguistik |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Licence (German): | ![]() |