Digital und vernetzt. Das neue Bild der Sprache
- Die digitale Verfügbarkeit großer Textmengen und ihre umfassende Vernetzung beeinflussen unseren Umgang mit Sprache und Geschriebenem. Die Möglichkeit, auf riesigen Textwellen zu surfen und endlos viele Texte immer verfügbar zu haben, verändert auch das Bild, das wir uns von Sprache generell machen. Dieser wissenschaftliche Essay beschreibt den Wandel der Sprachauffassung, der sich durch Digitalisierung und Vernetzung gerade vollzieht, und zeigt die Konsequenzen in Bildungsinstitutionen, Sprachpolitik und bis hinein in unseren Alltag: In der SMS-Kommunikation erhalten wir Formulierungsvorschläge oder wir sprechen mit einem künstlichen Gesprächspartner in unserem Smartphone. Auch die fortschreitende Kombination von Text mit Grafik, Bild und Video wird als weitere Triebkraft dieses Wandels thematisiert. Ein abschließendes Kapitel skizziert ein neues Bild der Sprache, das einer offenen, demokratischen und zunehmend vernetzten Gesellschaft entspricht.
Author: | Henning LobinORCiDGND |
---|---|
URL: | https://ebookcentral.proquest.com/lib/ids-mannheim/detail.action?docID=5494652 |
URL: | https://www.springer.com/de/book/9783476046956 |
ISBN: | 978-3-476-04696-3 |
ISBN: | 978-3-476-04695-6 (E-Book) |
Publisher: | Metzler |
Place of publication: | Stuttgart |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/08/28 |
GND Keyword: | Datennetz; Digitalisierung; Internet; Sprache |
Page Number: | 198 |
Note: | Dieser Band ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. / Due to copyright reasons the full-text of this book is not freely accessible. |
Note: | Rezensionen: Ebbinghaus, Uwe: Sollen wir jetzt dem Computer nach dem Munde reden? Sprache und Digitalität. In: FAZ 12.09.2018. Zirker, Angelika: Henning Lobin: Digital und vernetzt. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen (2020) Bd. 257, S. 175-177 |
Open Access?: | nein |
Program areas: | Institutsleitung |
Licence (German): | ![]() |