Grammatische Textanalyse (GTA) – eine deszendente Syntax des Deutschen
- Der Blick auf die Syntax und generell auf die Grammatik ist traditionell aszendent, 'von unten nach oben' gerichtet: Einer Wortgrammatik folgt eine Satzgrammatik und dieser eventuell eine Textgrammatik. Doch wir schreiben und sprechen weder in Wörtern noch in Sätzen, sondern wir produzieren Texte und Gespäche. Deshalb musste auch der diametral entgegengesetzte Blick, der zu einer deszendenten Grammatik fuhrt, möglich sein. Eine solche Grammatik liegt mit der Grammatischen Textanalyse (= GTA), einer funktionalen Syntax des Gegenwartsdeutschen vor, die das grammatische System 'von oben nach unten' - von der Text- (Textglieder) über die Satz- (Satzglieder) zur Wortgruppenebene (Wortgruppenglieder) - modelliert. Im Beitrag werden Grundlagen und Leitbegriffe der GTA vorgestellt und an ausgewählten Phänomenen exemplifiziert.
Author: | Vilmos ÁgelGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-99584 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783110622591-013 |
ISBN: | 978-3-11-062259-1 |
Parent Title (German): | Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch - methodisch - theoretisch |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache (| 2018 |) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin [u.a.] |
Editor: | Ludwig M. Eichinger, Albrecht Plewnia |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2019 |
Date of Publication (online): | 2020/07/03 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Grammatik; Satzglied; Syntagma; Syntax; Textanalyse |
First Page: | 265 |
Last Page: | 292 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Linguistics-Classification: | Syntax |
Licence (German): | ![]() |