Sind Pandemien Lokomotiven der Sprachgeschichte?
- „Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte“, lautet ein berühmter Ausspruch von Karl Marx. Kann man dies auch auf die Sprachgeschichte übertragen? Und was sind deren Lokomotiven? Eine neuere These besagt, dass Pandemien, Kriege und andere “revolutionäre” Ereignisse mit starker Auswirkung auf die Demografie sprachhistorisches Geschehen in Gang setzen können.
Author: | Henning LobinGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-98461 |
URL: | https://scilogs.spektrum.de/engelbart-galaxis/sind-pandemien-lokomotiven-der-sprachgeschichte/ |
Parent Title (German): | Blog: Die Engelberg-Galaxis. Digitale Welten jenseits der Schriftkultur (Spektrum.de SciLogs) |
Publisher: | Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft |
Place of publication: | Heidelberg |
Document Type: | Other |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2020 |
Date of Publication (online): | 2020/05/25 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
GND Keyword: | COVID-19; Deutsch; Dreißigjähriger Krieg; Pandemie; Pest; Riecke, Jörg; Sprachgeschichte; Sprachwandel |
Page Number: | 3 |
Note: | Elektronische dynamische Ressource |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Sprachgeschichte |
Program areas: | Z2: Interne und externe Services |
Licence (German): | ![]() |