Die gewendete Sprache der DDR-Führung und die Sprache des Volkes im Herbst 1989 : Verharrungsvermögen und Dynamik von Strukturen im öffentlichen Sprachgebrauch
- Der Vortrag sollte als ein Diskussionsangebot dazu verstanden werden, welche linguistischen Fragestellungen und Probleme lohnend sein können, im Kontext der wissenschaftlichen Diskussion um sprachliche Phänomene vor, während und nach der Wende und im vereinigten Deutschland auf der Basis umfangreicher Recherchen und Analysen untersucht zu werden. Als empirische Grundlage der Überlegungen dient dabei das "Wende-Korpus", das im vergangenen Jahr in gemeinsamer Arbeit des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft Berlin und des Instituts für deutsche Sprache Mannheim aufgebaut wurde. Das Korpus dokumentiert in seiner Komplexität sehr plastisch die dramatischen Veränderungen des Herbstes 1989 und des Jahres 1990.
Author: | Claudia Fraas, Kathrin Steyer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-9818 |
ISBN: | 3-631-45124-5 |
Parent Title (German): | Wirtschaft und Sprache : Kongreßbeiträge zur 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. |
Publisher: | Lang |
Place of publication: | Frankfurt am Main |
Editor: | Bernd Spillner |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1992 |
Tag: | DDR; Wendezeit 1989/1990; politischer Diskurs |
GND Keyword: | Deutsch; Sprachgebrauch |
Page Number: | 3 |
First Page: | 147 |
Last Page: | 149 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Soziolinguistik |
Licence (German): | ![]() |