“Konservenglück in Tiefkühl-Town” – Das Songkorpus als empirische Ressource interdisziplinärer Erforschung deutschsprachiger Poptexte
- Der Beitrag beschreibt ein mehrfach annotiertes Korpus deutschsprachiger Songtexte als Datenbasis für interdisziplinäre Untersuchungsszenarien. Die Ressource erlaubt empirisch begründete Analysen sprachlicher Phänomene, systemischstruktureller Wechselbeziehungen und Tendenzen in den Texten moderner Popmusik. Vorgestellt werden Design und Annotationen des in thematische und autorenspezifische Archive stratifizierten Korpus sowie deskriptive Statistiken am Beispiel des Udo-Lindenberg-Archivs.
Author: | Roman SchneiderGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-93189 |
URL: | https://corpora.linguistik.uni-erlangen.de/data/konvens/proceedings/papers/KONVENS2019_paper_15.pdf |
Parent Title (English): | Preliminary proceedings of the 15th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2019), October 9 – 11, 2019 at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Publisher: | German Society for Computational Linguistics & Language Technology und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Place of publication: | München [u.a.] |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2019 |
Date of Publication (online): | 2019/10/15 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | Peer-Review |
GND Keyword: | Automatische Sprachanalyse; Deutsch; Korpus <Linguistik>; Liedtext; Lindenberg, Udo; Popmusik; Rockmusik |
First Page: | 229 |
Last Page: | 236 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Textlinguistik / Schriftsprache |
Program areas: | Grammatik |
Licence (German): | ![]() |