Wird aus Sprache Gewalt?
- Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke und weiteren Mordanschlägen in der jüngsten Vergangenheit wurde in Kommentaren und Stellungnahmen immer wieder behauptet, dass hier Sprache in Gewalt umgeschlagen sei. Dies ist einerseits naheliegend vor dem Hintergrund dessen, was wir über die Täter und ihre Äußerungen wissen. Was aber sagt die Wissenschaft dazu? Wie ist aus sprach- und kommunikationswissenschaftlicher Sicht dieser angenommene Zusammenhang zu bewerten?
Author: | Henning LobinGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-91714 |
URL: | https://scilogs.spektrum.de/engelbart-galaxis/wird-aus-sprache-gewalt/ |
Parent Title (German): | BLOG: Die Engelbart-Galaxis. Digitale Welten jenseits der Schriftkultur, 16.08.2019 |
Publisher: | Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft |
Place of publication: | Heidelberg |
Document Type: | Other |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2019 |
Date of Publication (online): | 2019/08/30 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | Peer-Review |
Tag: | Hassparolen; Sprachwirkung Framing |
GND Keyword: | Deutsch; Gewalt; Kommunikation; Sprachhandeln |
Page Number: | 3 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Psychologie |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Soziolinguistik |
Program areas: | Institutsleitung |
Licence (German): | ![]() |