Die Elektronische Edition der Schriften Immanuel Kants
- Die Universität Bonn verfügt über ein elektronisches Korpus von Immanuel Kants gesammelten Schriften gemäß den Abteilungen 1–3 der Akademie-Ausgabe. Dieses Korpus bildet die Grundlage einer elektronischen Edition der Schriften Kants, auf die über die Webseite des ehemaligen Instituts für Kommunikationsforschung und Phonetik zugegriffen werden kann: http://www.ikp.uni-bonn.de/kant/. Im vorliegenden Artikel wird über den Umfang und den Zustand des Bonner Korpus und der elektronischen Edition berichtet.
Author: | Winfried Lenders, Hans-Christian Schmitz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-8758 |
URL: | https://doi.org/10.1515/KANT.2007.011 |
ISSN: | 1613-1134 |
Parent Title (German): | Kant-Studien |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2007 |
Tag: | Immanuel Kant; Kant-Korpus; elektronische Edition |
GND Keyword: | Deutsch |
Volume: | 98 |
Issue: | 2 |
Page Number: | 13 |
First Page: | 223 |
Last Page: | 235 |
Note: | Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Korpuslinguistik |
Licence (German): | ![]() |