Ergebnisse aus dem Korpus "Deutsch heute" zu Österreich. Aussprachevariation und Sprachreflexion bei SchülerInnen
- Der vorliegende Beitrag thematisiert zwei unterschiedliche Forschungsergebnisse aus der Auswertung des Korpus »Deutsch heute«. Im ersten Teil wird in einem lautsystematischen Aufriss die phonetische Variation, wie sie sich in der Vorleseaussprache der österreichischen Schülerinnen in den Korpusdaten manifestiert, dargestellt. Ein zweiter Teil des Beitrags präsentiert metasprachliche Äußerungen aus sprachbiographischen Interviews, die Einblicke in sprachbezogene Kategorien und Konzepte der jungen Österreicherinnen geben und Rückschlüsse auf Spracheinstellungen zulassen. Die Schülerinnen bestätigen nicht nur verschiedene Facetten des für Österreich anzunehmenden diaglossischen Verhältnisses der Varietäten durch ihren Formengebrauch, sondern auch in metasprachlichen Aussagen, die einen hohen Grad der Bewusstheit des eigenen Sprachgebrauchs sowie der formalen wie auch soziosymbolischen Unterschiede der Varietäten erkennen lassen.
Author: | Stefan KleinerGND, Ralf KnöblGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-84214 |
ISSN: | 0721-9954 |
Parent Title (German): | ide - informationen zur deutschdidaktik |
Publisher: | StudienVerlag |
Place of publication: | Innsbruck |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2019/01/10 |
Publicationstate: | Postprint |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Aussprache; Deutsch; Hochlautung; Sprachvariante; Österreich |
Volume: | 42 |
Issue: | 4 |
First Page: | 44 |
Last Page: | 57 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Phonetik / Phonologie |
Program areas: | Pragmatik |
Licence (German): | ![]() |