Stigma – Semiotik der Diskriminierung
- Im Artikel „Stigma - Semiotik der Diskriminierung“ geht es um einen systematischen Überblick über die sprachlichen Formen der Stigmatisierung von Menschen in einer Gesellschaft. Ausgehend von der semiotischen Prämisse, dass das symbolische Zeichensystem Sprache alle anderen Zeichensysteme mitkonstituiert, werden der Prozess der Semiose und die Stigmatisierungspraxis seit frühneuhochdeutscher Zeit bis zu den Nationalsozialisten auf der visuellen, der auditiven und der olfaktorischen Ebene am Beispiel des antijüdischen bzw. antisemitischen Diskurses dargestellt. Im Vordergrund stehen dabei die sprachlichen Mittel der Stigmatisierungspraxis, vor allem die Stigmatisierung durch Wortbildungen, durch ideologische Polysemierung und durch Stigmatisierungsmetaphorik. Stigmatisierung ist eine kommunikative Praxis, die von Menschen ausgeübt wird, um andere Menschen oder Gruppen zu exkludieren. Zu ihren Opfern zählen aber nicht nur die direkt Betroffenen, sondern auch diejenigen, die sich mit ihnen solidarisieren oder solche Menschen, bei denen ein irgendwie geartetes tertium comparationis vorliegt, so dass man sie durch Übertragung der Stigmatisierungspraxis ebenfalls angreifen kann. Diese Art der Sekundärstigmatisierung und ihre Folgen für die Primärstigmatisierten ist ein bislang unterschätzter Untersuchungsgegenstand.
Author: | Anja Lobenstein-Reichmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-79424 |
ISBN: | 978-3-8233-6470-2 |
Parent Title (German): | Mit Bezug auf Sprache. Festschrift für Rainer Wimmer |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (__49) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Wolfgang Liebert, Horst Schwinn |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2009 |
Date of Publication (online): | 2018/09/21 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Antisemitismus; Diskriminierung; Diskursanalyse; Semiose; Semiotik; Stigmatisierung |
First Page: | 249 |
Last Page: | 271 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Deutsche Sprachgeschichte / Wortgeschichte, Etymologie |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Semiotik |
Licence (German): | ![]() |