Die Sommerschule der DGfS "Sprachwissenschaft im Computerzeitalter"
- Die Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) veranstaltete von 1. - 19. September 1986 ihre zweite Sommerschule, die dem Thema „Sprachwissenschaft im Computerzeitalter“ gewidmet war. Es nahmen etwa 260 Personen teil, davon 200 Studenten und 60 Dozenten bzw. sonst Berufstätige. Es wurden 20 thematische Kurse und 5 Programmierkurse (für LISP und PROLOG) angeboten. Die thematischen Kurse betrafen vor allem maschinelle Sprachverarbeitung, aber auch ‘linguistischere’ Themen wie spezielle Probleme von Syntax, Semantik, Sprachlichem Handeln und Intonation. Die Kurse wurden ergänzt durch Vorträge und Podiumsdiskussionen am Abend, die es den Teilnehmern ermöglichen sollten, sich einen Überblick über Gebiete zu verschaffen, die nicht auf dem eigenen Kursprogramm standen.
Author: | Helmut Frosch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-7319 |
ISSN: | 0340-9341 |
Parent Title (German): | Deutsche Sprache : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation |
Publisher: | Schmidt |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1986 |
Tag: | Computerzeitalter; Tagungsbericht |
GND Keyword: | Deutsch; Sprachwissenschaft |
Volume: | 1986 |
Issue: | 4 |
Page Number: | 2 |
First Page: | 381 |
Last Page: | 382 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Angewandte Linguistik |
Licence (German): | ![]() |