Das Joghurt, der Joghurt, die Joghurt? — Variierendes Genus bei Fremdwörtern (aus: Grammatik in Fragen und Antworten)
- Wenn man Nomina aus anderen Sprachen übernimmt, gibt es nicht nur Probleme mit der Pluralbildung, sondern auch mit der Zuweisung des grammatischen Geschlechts, der sogenannten Genuszuweisung. Der Beitrag untersucht, nach welchen Kriterien bei Fremdwörtern ein Genus zugewiesen wird.
Author: | Elke Donalies |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-72144 |
ISSN: | 0178-644X |
Parent Title (German): | Sprachreport |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2018 |
Date of Publication (online): | 2018/03/07 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Fremdwort; Genus |
Volume: | 34 |
Issue: | 1 |
First Page: | 46 |
Last Page: | 47 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Journals: | Sprachreport / Sprachreport 34 (2018) |
Program areas: | Zentrale Forschung |
Licence (German): | ![]() |