Ausrufe - wenig Semantik und viel Pragmatik
- In diesem Beitrag sollen zunächst die Schwierigkeiten einer semantischen Interpretation von Exklamationen dargetan werden. Da diese bei Einwort-Ausrufen wie "Hoppla" besonders ins Auge springen, beginnt die Erörterung mit ihnen. Nach einer kurzen, sehr allgemeinen Bedeutungsbeschreibung folgen einige notwendige diskursanalytische Bemerkungen. Dann werden syntaktisch komplexe Ausrufe behandelt: ihre Typologie wird vorgestellt, danach wird die Akzentverteilung bei den verschiedenen Typen dargetan. Die Darstellung folgt weitgehend der IDS-Grammatik (1997: 153ff.).
Author: | Joachim Ballweg |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-68942 |
ISBN: | 3-86057-381-0 |
Parent Title (German): | Das war echt spitze! Zur Exklamation im heutigen Deutsch |
Series (Serial Number): | Eurogermanistik (21) |
Publisher: | Stauffenburg |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Maxi Krause, Nikolaus Ruge |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2004 |
Date of Publication (online): | 2018/01/08 |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Diskursanalyse; Exklamation; Linguistische Pragmatik; Modus; Typologie |
First Page: | 227 |
Last Page: | 234 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Linguistics-Classification: | Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung |
Licence (German): | ![]() |