Diskursmarker im Deutschen. Reflexionen und Analysen
- Der vorliegende Band ist die erste Publikation in Buchform, die sich umfassend den Diskursmarkern im gesprochenen Deutsch widmet. Vor dem Hintergrund des Forschungsstands zu anderen Sprachen gibt er einen repräsentativen Überblick über Formen und Funktionen von Diskursmarkern in der deutschen Gegenwartssprache. Die zwölf Beiträge befassen sich mit dem Diskursmarkerbegriff und seiner definitorischen Abgrenzung sowie mit den interaktionalen Funktionen von Diskursmarker-Subklassen und ausgewählten Einzelmarkern. Alle Beiträge stützen sich auf Originalaufnahmen mündlicher Interaktionen. Teilweise werden ergänzend schriftlich konstituierte Daten herangezogen.
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-62263 |
---|---|
URL: | http://verlag-gespraechsforschung.de/2017/bluehdorn.html |
ISBN: | 978-3-936656-69-5 |
Publisher: | Verlag für Gesprächsforschung |
Place of publication: | Göttingen |
Editor: | Hardarik Blühdorn, Arnulf Deppermann, Henrike Helmer, Thomas Spranz-Fogasy |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2017 |
Date of Publication (online): | 2017/06/27 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Diskursmarker; Gesprochene Sprache |
Page Number: | 339 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Gesprächsforschung / Gesprochene Sprache |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Program areas: | Grammatik |
Program areas: | Pragmatik |
Licence (German): | ![]() |