„[...] hab ich glaub ich die richtigen fragen gestellt“. Therapeutische Fragehandlungen in psychodiagnostischen Gesprächen
- Sprache ist in der Psychotherapie nicht nur Verständigungsmittel, sondern zugleich diagnostisches und therapeutisches Instrument, und therapeutische Fragen sind dabei ein zentraler Handlungstyp. Welche Typen von Fragen vorkommen und welche Funktionen sie für das diagnostische und therapeutische Handeln haben, ist hier Gegenstand einer linguistisch-gesprächsanalytischen Untersuchung. Den Forschungskontext bildet eine Kooperation von Psychotherapeuten und Linguisten zur Weiterentwicklung von Theorie und Praxis der psychotherapeutischen Anamneseerhebung.
Author: | Christina MackGND, Christoph Nikendei, Johannes C. Ehrenthal, Thomas Spranz-FogasyORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-57250 |
DOI: | https://doi.org/10.14618/opal_03-2016 |
ISSN: | 1860-9422 |
Series (Serial Number): | OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik (2016.3) |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2016 |
Date of Publication (online): | 2016/12/19 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Frage; Konversationsanalyse; Patient; Psychotherapeutische Beratung |
Page Number: | 98 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Gesprächsforschung / Gesprochene Sprache |
Licence (German): | ![]() |