Interaktives Diktieren : komplexe Handlungsanforderungen im Epochenunterricht
- In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit einem für den Unterricht in bestimmten Klassen durchaus bekannten Ereignis, nämlich dem Diktieren eines Textes. Dabei handelt es sich in der Regel um einen überschaubaren Ereigniszusammenhang: Ein Lehrer/eine Lehrerin liest einen Text langsam und stückweise vor, den die Schüler/innen aufschreiben. Wir werden diesen fraglichen Zusammenhang auf der Grundlage eines Videoausschnitts im Detail rekonstruieren, der Bestandteil eines Korpus von Aufzeichnungen in einer Waldorfschule ist. Es handelt sich bei dem Ausschnitt um den Epochenunterricht im Fach Chemie in einer achten Klasse. Wir werden zeigen, dass Diktieren im Kontext des Epochenunterrichts in der Waldorfschule aufgrund der Schultypenspezifik ein sehr komplexer und – anders als man dies zunächst vermuten würde – auch ein im engeren Sinne gemeinsam von der Lehrerin und den Schülern/Schülerinnen gestalteter und hervorgebrachter Ereigniszusammenhang ist. Den Schülerinnen/Schülern fällt beim Diktieren nämlich nicht nur die rezeptive Rolle zu, den von der Lehrerin vorgelesenen Text im Wortlaut aufzuschreiben. Sie tragen vielmehr auf sehr unterschiedliche Weise selbst aktiv zur Entwicklung und Ausgestaltung des Diktierens bei. In diesem interaktiven Zusammenspiel verändert sich die Grundstruktur „Lehrerin liest vor und Schüler/innen schreiben auf“ während des Diktates durch unterschiedliche Initiativen und Beiträge in vielfältiger Weise.
Author: | Reinhold SchmittORCiDGND, Daniela Heidtmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-5685 |
URL: | http://pub.ids-mannheim.de/laufend/amades/ama41.html |
ISBN: | 978-3-937241-33-3 |
Parent Title (German): | Unterricht ist Interaktion! Analysen zur De-facto-Didaktik |
Series (Serial Number): | amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache (41) |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Editor: | Reinhold Schmitt |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
GND Keyword: | Deutsch; Interaktionsanalyse; Lehrerverhalten; Unterricht |
Page Number: | 47 |
First Page: | 179 |
Last Page: | 225 |
Note: | Die Druckausgabe des Buches ist über den Buchhandel oder direkt hier zu beziehen über: http://buchshop.ids-mannheim.de/publikationen/amades/042e639f4a0814801.php |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Soziolinguistik |
Licence (German): | ![]() |