Das Chemieexperiment : Inszenierung im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Ziel dieser Fallstudie ist es, auf der Grundlage eines Videoausschnittes die Unterrichtsphase eines Chemieversuchs in seiner Anforderungsstruktur zu rekonstruieren und aufzuzeigen, welche Bearbeitungsverfahren der Lehrer einsetzt, um sein auf das Experiment bezogenes Unterrichtsziel zu realisieren.
Author: | Eva-Maria Putzier |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-5651 |
URL: | http://pub.ids-mannheim.de/laufend/amades/ama41.html |
ISBN: | 978-3-937241-33-3 |
Parent Title (German): | Unterricht ist Interaktion! Analysen zur De-facto-Didaktik |
Series (Serial Number): | amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache (41) |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Editor: | Reinhold Schmitt |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
GND Keyword: | Deutsch; Interaktionsanalyse; Unterricht |
Page Number: | 40 |
First Page: | 69 |
Last Page: | 108 |
Note: | Die Druckausgabe des Buches ist über den Buchhandel oder direkt hier zu beziehen über: http://buchshop.ids-mannheim.de/publikationen/amades/042e639f4a0814801.php |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Sprachdidaktik |
Licence (German): | ![]() |