Die Bearbeitung eines „brisanten“ Themas im Englischunterricht
- In dieser ersten Fallstudie geht es um die Rekonstruktion der Entwicklung eines „brisanten“ Themas im Englisch-Unterricht. Aus der Bearbeitung der aktuellen Aufgabe „Steckbriefe prominenter Personen verfassen, vorlesen und erraten“ entsteht in mehreren Etappen das Thema „nationale Identität“, an dem sich unterschiedliche Schüler und der Lehrer beteiligen. Wir beschreiben zunächst, aus welchem schulischen Zusammenhang der für die Analyse ausgesuchte Videoausschnitt stammt (Kap. 2). Dabei stellen wir auch kurz den Unterrichtszusammenhang dar, der dem analysierten Ausschnitt vorausgeht (Kap. 3). Dieser wiederum verdeutlicht, aus welchem konkreten Zusammenhang sich das „brisante Thema“ entwickelt und unter welchen Bedingungen dies geschieht. Danach rekonstruieren wir die schrittweise Entstehung dieses Themas (Kap. 4). Im Anschluss daran konzentrieren wir uns auf die interaktive Beteiligungsweise des Lehrers und fragen nach den konkreten Anforderungen, die sich für ihn aus der thematischen Entwicklung ergeben (Kap. 5) und nach den Verfahren, die er zur Bearbeitung dieser Anforderungen einsetzt (Kap. 6). Weiter verdeutlichen wir die mit den Verfahren verbundenen Implikationen in Begriffen von „Chancen und Risiken“ (Kap. 7) und beschreiben den Zusammenhang von unterrichts- und fachspezifischen Ressourcen der vom Lehrer eingesetzten interaktiven Verfahren (Kap. 8). Eine kurze Schlussbemerkung vervollständigt unsere Darstellung (Kap. 9).
Author: | Thorsten Kindermann, Patrizia Kühner, Reinhold SchmittORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-5631 |
URL: | http://pub.ids-mannheim.de/laufend/amades/ama41.html |
ISBN: | 978-3-937241-33-3 |
Parent Title (German): | Unterricht ist Interaktion! Analysen zur De-facto-Didaktik |
Series (Serial Number): | amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache (41) |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Editor: | Reinhold Schmitt |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
GND Keyword: | Deutsch; Englischunterricht; Interaktionsanalyse; Unterricht |
Page Number: | 38 |
First Page: | 31 |
Last Page: | 68 |
Note: | Die Druckausgabe des Buches ist über den Buchhandel oder direkt hier zu beziehen über: http://buchshop.ids-mannheim.de/publikationen/amades/042e639f4a0814801.php |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Sprachdidaktik |
Licence (German): | ![]() |