Gesprächsrhetorik. Rhetorische Verfahren im Gesprächsprozeß
- Gespräche sind ein zentrales Arbeitsmittel bei der Bearbeitung von Problemen und sozialen Konflikten in öffentlichen wie privaten, in formellen und informellen Situationen. Der vorliegende Band präsentiert einen von der linguistischen Gesprächsanalyse geprägten Ansatz für eine Rhetorik der Problem- und Konfliktbearbeitung. Die Beiträge des Bandes befassen sich mit einer Reihe von Thesen, die für die Kommunikation generell und für die belastete Kommunikation insbesondere von Bedeutung sind und einen Schlüssel für das Verständnis sowohl des Gelingens als auch des Scheiterns von sprachlicher Interaktion darstellen.
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-51272 |
---|---|
ISBN: | 3-8233-5134-6 |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (4) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Werner Kallmeyer |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1996 |
Date of Publication (online): | 2016/08/04 |
GND Keyword: | Gespräch; Rhetorik |
Page Number: | 421 |
Note: | Dieser Band ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |