Eigenschaften gesprochener Sprache
- Das Buch reflektiert die Entwicklung der Erforschung gesprochener Sprache in den letzten 30 Jahren und erarbeitet auf dieser Grundlage eine eigene theoretische Konzeptualisierung des Gegenstandes. Zunächst wird die Spezifik mündlicher Kommunikation und gesprochener Sprache charakterisiert. Dazu werden die Grundbedingungen mündlicher Verständigung herausgearbeitet und in ihrem Einfluss auf die Ausbildung kommunikativer Verfahren und sprachlicher Mittel beschrieben. Der zweite Teil behandelt die methodologische Frage, ob und inwieweit die Untersuchung gesprochener Sprache spezifische Analyse- und Beschreibungskategorien erfordert. Dabei wird insbesondere das Problem der Einheiten in gesprochener Sprache diskutiert. Die empirische Untersuchung und theoretische Modellierung einer bestimmten grammatischen Konstruktion, der Operator- Skopus-Struktur, die in den letzten Jahren in der gesprochenen Sprache stark expandiert, stehen im Zentrum der exemplarischen Analysen des Schlussteils.
Author: | Reinhard Fiehler, Birgit Barden, Mechthild Elstermann, Barbara Kraft |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-46936 |
ISBN: | 3-8233-6027-2 |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (30) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2004 |
Date of Publication (online): | 2016/03/07 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Deutsch; Gesprochene Sprache; Mündliche Kommunikation; Operator; Skopus; Typologie |
Page Number: | 546 |
Note: | Dieser Beitrag ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht frei zugänglich. |
DDC classes: | 400 Sprache / 410 Linguistik |
Open Access?: | nein |
Licence (German): | ![]() |