Demonstration des SemDok-Textparsers
- Im Teilprojekt CI “SemDok” der DFG-Forschergruppe Texttechnologische Informationsmodellierung wurde ein Textparser für Diskursstrukturen wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nach der Rhetorical Structure Theory entwickelt. Die wesentlichen konzeptuellen und technischen Merkmale des Chart-Parsers und die sich daraus ergebenden Parametrisierungsmöglichkeiten für Parsing-Experimente werden beschrieben. Zudem wird HPVtz., ein Tool für die Visualisierung von Parsing-Ergebnissen (RST-Bäume in einer XML-Anwendung) und die Navigation in ihnen, vorgestellt.
Author: | Mirco Hilbert, Harald LüngenGND, Maja Bärenfänger, Henning LobinGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-43032 |
ISBN: | 978-3-00-025611-0 |
Parent Title (German): | KONVENS 2008 – Ergänzungsband. Textressourcen und lexikalisches Wissen |
Publisher: | BBAW |
Place of publication: | Berlin |
Editor: | Angelika Storrer, Alexander Geyken, Alexander Siebert, Kay-Michael Würzner |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2008 |
Date of Publication (online): | 2015/10/22 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Automatische Sprachanalyse; Computerlinguistik; Syntaktische Analyse |
First Page: | 21 |
Last Page: | 27 |
DDC classes: | 400 Sprache / 410 Linguistik |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Computerlinguistik |
Licence (German): | ![]() |