Zur Benennungsfunktion von Neologismen am Beispiel von phraseologischen Einheiten
- Gegenstand des Beitrags sind Phraseologismen, die seit den 1990er-Jahren in den deutschen Wortschatz eingegangen sind und im Neoglogismenwörterbuch (www.owid.de) präsentiert werden. Dargestellt werden u.a. Funktionen von Phraseologismen wie Schließung von Benennungslücken und Ausdrucksverstärkung. Entstehungsprozesse wie Metaphorisierung und elliptische Kürzung, Wortbildungsprozesse auf der Basis von Phraseologismen sowie Einflüsse aus dem Englischen.
Author: | Doris Steffens |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-38280 |
ISSN: | 0340-2258 |
Parent Title (German): | Der Deutschunterricht |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2015 |
Date of Publication (online): | 2015/07/02 |
Reviewstate: | Peer-Review |
GND Keyword: | Deutsch; Neologismus; Online-Publikation; Phraseologismus |
Volume: | 67 |
Issue: | 3 |
First Page: | 58 |
Last Page: | 67 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Licence (German): | ![]() |