EuroGr@mm und die Propädeutische Grammatik ProGr@mm - ein kontrastiver Blick auf die Grammatik des Deutschen
- In diesem Beitrag wird das internationale Forschungsnetzwerk EuroGr@mm' und die kontrastive Komponente der Internetplattform ProGr@mm1 des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim vorgestellt. In Kap. 2 wird auf die unterschiedlichen universitären und außeruniversitären Zielgruppen eingegangen. Die damit verbundenen Anwendungsmöglichkeiten werden in Kap. 3 gezeigt. Sie stützen sich dabei auf die mit der Lernplattform gewonnenen Erfahrungen aus der eigenen Praxis in der universitären Lehre. Danach wird in Kap. 4 exemplarisch ein zentraler Bereich der Grammatik - die Wortstellung - kontrastiv aus deutsch-ungarischer Perspektive betrachtet. Der Beitrag schließt mit der Zusammenfassung und einer kurzen Weiterführung zur Typologie (Kap. 5).
Author: | Peter Bassola, Viktoria Dabóczi, Attila Péteri, Horst SchwinnGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-32092 |
ISBN: | 978-3-8233-6857-1 |
Parent Title (German): | Grammatikunterricht zwischen Linguistik und Didaktik |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Sabine Dengscherz, Martin Businger, Jaroslava Taraskina |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2014 |
Date of Publication (online): | 2014/11/11 |
GND Keyword: | Deutsch; Kontrastive Grammatik; Propädeutik |
First Page: | 71 |
Last Page: | 89 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Grammatik |
Linguistics-Classification: | Grammatikforschung |
Licence (German): | ![]() |