Audiovisuelle Datenkonstitution und Koordinationsprozesse
- Die Autoren untersuchen in ihrem Beitrag auf der Grundlage eines kurzen Videoausschnittes aus einer Schulstunde die manifesten Reaktionen und Verhaltensweisen, die ein Schüler angesichts der Kamera und der Aufnahmeaktivitäten produziert. Der Schüler ist zunächst auf das Unterrichtsgeschehen orientiert. Als er gewahr wird, dass die Kamera ihn erfasst, tritt für ihn diese Orientierung schlagartig in den Hintergrund, und die Kamera wird für ihn situativ relevant: Er blickt kurz in die Kamera, unterbricht dann aber den Sichtkontakt, indem er mit einer Hand, dann mit dem Hausaufgabenheft und schließlich wieder mit seitlich vor das Gesicht gehaltener Hand sein Gesicht bedeckt.
Author: | Reinhold SchmittORCiDGND, Reinhard Fiehler, Ulrich Reitemeier |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-24935 |
ISBN: | 978-3-8233-6293-7 |
Parent Title (German): | Koordination : Analysen zur multimodalen Interaktion |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (38) |
Publisher: | Narr |
Place of publication: | Tübingen |
Editor: | Reinhold Schmitt |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2007 |
Date of Publication (online): | 2014/06/04 |
GND Keyword: | Deutsch; Interaktionsanalyse; Unterricht; Videoaufzeichnung |
First Page: | 377 |
Last Page: | 410 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Pragmalinguistik / Kommunikationsforschung |
Licence (German): | ![]() |