Latinitatit im frühneuhochdeutschen Lexikon als Qualitat der umfassenden Bezogenheit auf ein Modell : Aspekte sprachgeschichtlich transparenter Wahrnehmung und Beschreibung von Wortschatz jenseits punktuell festgestellter etymologischer Relationen
- .
Author: | Elisabeth Link |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-18461 |
ISBN: | 978-3-487-14657-7 |
Parent Title (German): | Frühneuhochdeutsch : Aufgaben und Probleme seiner linguistischen Beschreibung. (Germanistische Linguistik ; 213/215) |
Publisher: | Olms |
Place of publication: | Hildesheim ; Zürich [u.a.] |
Editor: | Anja Lobenstein-Reichmann, Oskar Reichmann |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2011 |
Date of Publication (online): | 2014/02/21 |
GND Keyword: | Frühneuhochdeutsch; Latinismus; Lehnwort; Sprachwandel |
Page Number: | 72 |
First Page: | 480 |
Last Page: | 551 |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Deutsche Sprachgeschichte / Frühneuhochdeutsch |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Sprachgeschichte |
Licence (German): | ![]() |