"Moderne Linguistik" versus "traditionelle Sprachwissenschaft" – Wörter, die Geschichte machen
- Eine Untersuchung der Adjektive "traditionell" und "modern" auf dieser Grundlage liefert eine gute Voraussetzung, um nach der Funktion der Ausdrücke "traditionelle Sprachwissenschaft" und "moderne Linguistik" in wissenschaftlichen Texten zu fragen. Bei letzteren konzentriere ich mich auf eine Reihe linguistischer Einführungen für Studierende der letzten 30 Jahre (s. Quellenverzeichnis), "traditionell" und "modern" sind ja in keiner Weise terminologisch fixiert und werden in Fachtexten zunächst ganz allgemeinsprachlich verwendet.
Author: | Ulrike Haß-Zumkehr |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-13617 |
URL: | http://pub.ids-mannheim.de/laufend/amades/ama00-2.html |
ISBN: | 3-922641-51-2 |
Parent Title (German): | Sprachhistorie(n). Beiträge eines Kolloquiums zu Ehren des 65. Geburtstages von Hartmut Schmidt (Mannheim, 29./30. Oktober 1999) |
Series (Serial Number): | amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache (2/00) |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Editor: | Elke Tellenbach, Dieter Herberg |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2000 |
GND Keyword: | Deutsch; Lexik; Wortbildung |
Page Number: | 14 |
First Page: | 57 |
Last Page: | 70 |
Note: | Dieser Beitrag ist als gedrucktes Buch über den Buchhandel oder direkt hier zu erwerben: http://buchshop.ids-mannheim.de/publikationen/amades/042e639bbe0e8df01.php |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Licence (German): | ![]() |