Herausbildung und Integration des Submusters ETHNIKA +-(o)phone/-(o)phonie im Französischen und Stellung des analogen Musters im Lehnwortbildungssystem des Deutschen
- Zu den vorhandenen und integrierten terminalen Realisationen des Konfixes < p h o n > hat sich um die Mitte des 19. Jh. innerhalb des Frz., und unabhängig von anderen modernen europäischen Sprachen, ein Submuster -(o)phone/-(o)phonie entwickelt, das SPRACHE in speziellem Sinne zum Ausdruck bringt.
Author: | Gabriele Hoppe |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-13568 |
URL: | http://pub.ids-mannheim.de/laufend/amades/ama98-0.html |
ISBN: | 3-922641-44-X |
Series (Serial Number): | amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache (0/98) |
Publisher: | Institut für Deutsche Sprache |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1998 |
Tag: | Lehnwortbildung; Wortbildungsmuster |
GND Keyword: | Deutsch; Entlehnung; Etymologie; Französisch; Griechisch |
Volume: | 1998 |
Page Number: | 90 |
Note: | Dieser Beitrag ist als gedrucktes Buch über den Buchhandel oder direkt hier zu erwerben: http://buchshop.ids-mannheim.de/publikationen/amades/042e639b480a4bd01.php |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
BDSL-Classification: | Sprache im 20. Jahrhundert. Gegenwartssprache |
Leibniz-Classification: | Sprache, Linguistik |
Linguistics-Classification: | Lexikologie / Etymologie |
Licence (German): | Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland |