Bewertungskriterien für die Sprachberatung in der Schule
- Zunächst wird mit dem „Zürcher Textanalyseraster” ein systematischer, detaillierter Katalog von Kriterien der Beobachtung an und der Rückmeldung auf geschriebene Texte vorgestellt. Neben Kriterien bzgl. der Sprachmittelverwendung gilt die Aufmerksamkeit besonders den Eigenschaften der Textualität (Kohärenz, Präsuppositionen, Rezipientenführung). Das Analyseinstrument versteht sich primär als deskriptiv und setzt der üblichen Mängelfixierung eine Perspektive auf Qualitäten entgegen. - Im zweiten Teil werden thesenförmig Kriterien für eine gute Sprachberatung in der Schule (in der das vorgestellte Raster ein Instrument sein könnte) genannt, dies bes. unter Rückgriff auf Einsichten der neueren Schreibforschung; Beratung von Prozessen (statt Produkten), von Kommunikation (statt Sprache), Normentransparenz und Normenreflexion sind wichtige Stichworte. Der Beitrag schließt mit einem Schlaglicht auf den Zusammenhang von schulischer und außerschulischer Sprachberatung: Schulische wie außerschulische Sprachberatung hat es immer mit Lernenden zu tun. Und: Schulische Sprachberatung prägt die künftigen „Kunden” außerschulischer Sprachberatung.
Author: | Markus NussbaumerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-130926 |
ISBN: | 382335132X |
ISSN: | 0949-409X |
Parent Title (German): | Bewertungskriterien in der Sprachberatung |
Series (Serial Number): | Studien zur deutschen Sprache (2) |
Publisher: | Gunter Narr Verlag |
Place of publication: | Tübingen |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 1995 |
Date of Publication (online): | 2025/04/02 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
GND Keyword: | Kommunikation; Schule; Sprachberatung; Sprachnorm; Textanalyse |
First Page: | 74 |
Last Page: | 90 |
DDC classes: | 400 Sprache / 400 Sprache, Linguistik |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Angewandte Linguistik |
Licence (German): | ![]() |