Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Lautwandel in Norddeutschland. Entwicklungen auf dialektaler und regiolektaler Ebene

  • Im öffentlichen Diskurs über den Wandel des gesprochenen Deutsch findet die Lautebene meist wenig Berücksichtigung. Auch die wissenschaftliche Forschung ist vor allem auf Lexik, Grammatik und Orthographie fokussiert. In meinem Beitrag soll die lautliche Entwicklungsdynamik des Deutschen an einigen Beispielen veranschaulicht und über mögliche Tendenzen der künftigen Entwicklung reflektiert werden. Hierbei wird zunächst auf neuere Befunde der Regionalsprachforschung eingegangen, mit Schwerpunkt auf der Beschreibung dialektaler und regiolektaler Wandelprozesse im „Norddeutschen Sprachatlas“ (NOSA). Davon ausgehend wird dafur plädiert, neben dem Abbau traditioneller Formen auch die Entstehung von lautlichen Neuerungen stärker als bisher in den Blick zu nehmen. Dies erfordert eine Einbeziehung rezenter Formen der Mehrsprachigkeit (z. B. Deutsch/ Türkisch, Deutsch/Arabisch, Deutsch/Englisch).

This document is embargoed until:

2026/04/01

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Michael Elmentaler
URN:urn:nbn:de:bsz:mh39-130363
DOI:https://doi.org/10.1515/9783111623825-005
ISBN:978-3-11-162357-3
ISSN:0537-7900
Parent Title (German):Gesprochenes Deutsch. Struktur, Variation, Interaktion
Series (Serial Number):Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (2024)
Publisher:de Gruyter
Place of publication:Berlin/Boston
Editor:Nadine Proske, Thilo Weber, Monika Dannerer, Arnulf Deppermann
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2025
Date of Publication (online):2025/02/25
Publishing Institution:Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
Publicationstate:Zweitveröffentlichung
Reviewstate:(Verlags)-Lektorat
Tag:Deutsche Dialekte; Gesprochenes Deutsch
GND Keyword:Gesprochene Sprache; Lautwandel; Mehrsprachigkeit; Mundart; Norddeutschland; Phonologie; Regionalsprache
First Page:81
Last Page:103
DDC classes:400 Sprache / 430 Deutsch
Open Access?:ja
BDSL-Classification:Deutsche Mundarten
Linguistics-Classification:Dialektologie / Sprachgeografie
Linguistics-Classification:Phonetik / Phonologie
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt