Zweitspracherwerb in Dialektregionen. Soziolinguistische Perspektiven auf inter- und intraindividuelle Variation
- Im oberdeutschen Sprachraum ist dialektales Sprechen weithin integraler Bestandteil des Alltags und somit auch Teil des sprachlichen Inputs, mit dem Zweitsprachlernende konfrontiert sind. Bei Untersuchungen zum Erwerb des Deutschen wurde Non-Standardsprache(n) trotz ihrer Alltagsrelevanz lange Zeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Anhand von Sprachgebrauchsdaten und subjektiven Daten von Zweitsprachbenutzer:innen aus der Deutschschweiz wird analysiert, in welchem Ausmaß Zweitsprachbenutzer:innen Dialekt- und/oder Standardkompetenzen aufbauen und wie die Beschaffenheit des sprachlichen Repertoires durch ihre Spracherfahrungen und Spracheinstellungen beeinflusst wird. Für die meisten Zweitsprachbenutzer:innen gilt dabei, dass sie nicht nur sehr erfolgreich kommunizieren können, sondern dass ihr Sprachgebrauch auch soziale Bedeutung vermittelt und der Aufbau ihrer Variationskompetenz von personalen, sozialen und affektiven Faktoren beeinflusst wurde. Für einzelne Personen rücken vor dem Hintergrund der funktional-kommunikativen Gleichwertigkeit von Dialekt, Standard oder Mischungen sprachsystematische und sozioindexikalische Unterschiede in den Hintergrund. In einem Ausblick auf die Situation in anderen dialektal beeinflussten Regionen und auf den Sprachvermittlungskontext wird die Relevanz von regional bedingter Sprachvariation im Kontext des Zweitspracherwerbs rekapituliert.
Author: | Andrea EnderORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-130336 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783111623825-008 |
ISBN: | 978-3-11-162382-5 |
ISSN: | 1868-9124 |
Parent Title (German): | Gesprochenes Deutsch. Struktur, Variation, Interaktion |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (2024) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin/Boston |
Editor: | Nadine Proske, Thilo Weber, Monika Dannerer, Arnulf Deppermann |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2025 |
Date of Publication (online): | 2025/02/25 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung] |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Deutsch als Zweitsprache; Dialektregion; Sprachgebrauchsdaten; Variationskompetenz |
GND Keyword: | Deutsch; Deutsche Schweiz; Fremdsprachenlernen; Mundart; Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Sprachvariante |
First Page: | 159 |
Last Page: | 186 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Soziolinguistik |
Linguistics-Classification: | Zweitspracherwerb / Fremdspracherwerb |
Licence (German): | ![]() |