Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Grammatikalisierung und Subjektivität. Der am-Progressiv in Mündlichkeit und Schriftlichkeit

  • Häufig wird angenommen, dass Sprachveränderungen in mündlichen, informellen Alltagsinteraktionen mit nur geringem normativem Druck beginnen. Der Beitrag untersucht vor diesem Hintergrund, welchen Aufschluss speziell mündliche Daten über derzeit stattfindende Grammatikalisierungsprozesse geben können. Als Fallstudie dient der sog. am-Progressiv, dessen mündlichen und schriftlichen Gebrauch wir in Bezug auf den jeweils erreichten Grammatikalisierungsgrad der Konstruktion vergleichen. Zweitens betrachten wir semantisch-pragmatische Aspekte der untersuchten Entwicklung, die in der Literatur häufig als zunehmende Sprecher- bzw. Sprechereignisorientierung („Subjektivierung“) betroffener Konstruktionen beschrieben werden. Wir zeigen, dass in diesem Sinne subjektive (z. B. intensivierende oder bewertende) Verwendungen auch für den deutschen am-Progressiv charakteristisch sind. Drittens schließlich überprüfen wir einen möglichen Zusammenhang von Grammatikalisierung(sgrad) und Subjektivität in (sowohl medialer als auch konzeptioneller) Mündlichkeit einerseits und Schriftlichkeit andererseits.

This document is embargoed until:

2026/04/01

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Felix BildhauerORCiDGND, Thilo WeberGND, Arne ZeschelGND
URN:urn:nbn:de:bsz:mh39-130297
ISBN:978-3-11-162357-3
ISSN:0537-7900
Parent Title (German):Gesprochenes Deutsch. Struktur, Variation, Interaktion
Series (Serial Number):Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (2024)
Publisher:de Gruyter
Place of publication:Berlin/Boston
Editor:Nadine Proske, Thilo Weber, Monika Dannerer, Arnulf Deppermann
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2025
Date of Publication (online):2025/02/25
Publishing Institution:Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
Publicationstate:Zweitveröffentlichung
Reviewstate:(Verlags)-Lektorat
Tag:Gesprochenes Deutsch; Grammatikalisierungsgrad; am-Progressiv
GND Keyword:Gesprochene Sprache; Grammatik; Grammatikalisation; Pragmatik; Semantik; Subjektivierung <Linguistik>; Subjektivität
First Page:267
Last Page:289
DDC classes:400 Sprache / 430 Deutsch
Open Access?:ja
BDSL-Classification:Grammatik
Linguistics-Classification:Grammatikforschung
Program areas:Grammatik
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt