Bestätigungsfragesequenzen in der gesprochenen Sprache. Ein interaktional-linguistischer Blick auf das Deutsche im Sprachvergleich
- Der Beitrag gibt einen Überblick darüber, mit welchen sprachlichen Mitteln Bestätigungsfragen und deren Antworten im gesprochenen Deutsch gestaltet werden. Den Beobachtungen liegt eine quantitative Analyse von 200 Bestätigungsfragesequenzen als Teil eines größeren sprachvergleichenden Projekts zugrunde. Es zeigt sich, dass im Deutschen Modalpartikeln und tags zur Gestaltung von Bestätigungsfragen eine wichtige Rolle spielen, um die epistemische Haltung der Fragenden auszudrücken. Bestätigungsfragen werden typischerweise mit fallender, die angehängten tags mit steigender finaler Intonation realisiert. Die Antworten bestehen in der Regel aus einer Antwortpartikel und einer Expansion, die z. B. eine Erklärung nachliefert oder eine Annahme korrigiert. Wir weisen auf sprachspezifische Besonderheiten bei der Gestaltung von Bestätigungsfragesequenzen hin und eröffnen Perspektiven für zukünftige Forschung zum Zusammenspiel körperlicher und verbaler Ressourcen bei Antworthandlungen.
Author: | Katharina KönigORCiD, Martin PfeifferORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-130279 |
DOI: | https://doi.org/10.1515/9783111623825 |
ISBN: | 978-3-11-162357-3 |
ISSN: | 0537-7900 |
Parent Title (German): | Gesprochenes Deutsch. Struktur, Variation, Interaktion |
Series (Serial Number): | Jahrbuch / Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) (2024) |
Publisher: | de Gruyter |
Place of publication: | Berlin/Boston |
Editor: | Nadine Proske, Thilo Weber, Monika Dannerer, Arnulf Deppermann |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2025/02/24 |
Publishing Institution: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung] |
Publicationstate: | Zweitveröffentlichung |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Bestätigungsfrage; Gesprochenes Deutsch; Sprachvergleich |
GND Keyword: | Antwort; Bestätigung <Linguistik>; Deutsch; Frage; Interaktion; Intonation <Linguistik>; Kontrastive Linguistik; Modalpartikel |
First Page: | 291 |
Last Page: | 318 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Gesprächsforschung / Gesprochene Sprache |
Licence (German): | ![]() |