Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Alles okay! Korpusgestützte Untersuchungen zum Internationalismus OKAY

  • Das Kapitel beschreibt zwei Studien zum Gebrauch des Internationalismus OKAY im Deutschen und Französischen. Die medienvergleichende Studie nutzt Daten aus dem deutschen Gesprächskorpus FOLK (Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch) und aus einem Korpus mit schriftlichen deutschen Wikipediadiskussionen, um Unterschiede zwischen schriftlicher und mündlicher Verwendung von OKAY zu ermitteln und Hypothesen aus der Fachliteratur zu überprüfen. Die sprachvergleichende Studie vergleicht deutsche und französische Wikipediadiskussionen an Datensets aus der Wikipedia-Korpusfamilie des IDS. Wir beschreiben das Vorgehen bei der Erhebung, Bereinigung und Analyse der Daten, und zeigen, welche Ansatzpunkte für weiterführende Studien sich aus unseren Ergebnissen eröffnen.

Download full text files

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Angelika StorrerORCiDGND, Laura HerzbergORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bsz:mh39-130217
DOI:https://doi.org/10.36198/9783838557113
ISBN:9783838557113
Parent Title (German):Forschen in der Linguistik: eine Methodeneinführung für das Germanistik-Studium
Publisher:Brill, Fink
Place of publication:Paderborn
Editor:Michael Beißwenger, Lothar Lemnitzer, Carolin Müller-Spitzer
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of first Publication:2022
Date of Publication (online):2025/02/24
Publishing Institution:Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
Publicationstate:Zweitveröffentlichung
Publicationstate:Postprint
Reviewstate:(Verlags)-Lektorat
Tag:Medienvergleichende Studie; OKAY; Sprachvergleichende Studie
GND Keyword:Deutsch; Französisch; Internationalismus; Kontrastive Linguistik; O.K.; Wikipedia
First Page:37
Last Page:59
DDC classes:400 Sprache / 430 Deutsch
Open Access?:ja
Linguistics-Classification:Korpuslinguistik
Program areas:Digitale Sprachwissenschaft
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt