Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Sprachspenden für die Forschung: Erprobung niedrigschwelliger partizipativer Formate zur Erhebung sprachlicher Daten

  • Im Folgenden berichten wir von Veranstaltungen im öffentlichen und halböffentlichen Raum, auf denen wir mehrere Sprachspende-Formate umgesetzt haben, die verschiedene Fragestellungen verfolgten und sich an unterschiedliche Zielgruppen richteten. Diese ersten Schritte dienten der Auslotung und Testung von Formaten und der Beitrag stellt die erste Zusammenschau dieser niedrigschwelligen Transfer- und Datenerhebungsaktivitäten dar.

Download full text files

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Rahaf FaragORCiDGND, Christine MöhrsORCiDGND
URN:urn:nbn:de:bsz:mh39-129932
DOI:https://doi.org/10.14618/sr-1-2025-far
ISSN:0178-644X
Parent Title (German):Sprachreport
Publisher:Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
Place of publication:Mannheim
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2025
Date of Publication (online):2025/01/23
Publicationstate:Veröffentlichungsversion
Reviewstate:(Verlags)-Lektorat
Tag:Sprachdokumentation; Sprachspende
GND Keyword:Datenbank; Sprachdaten; Wissenschaftskommunikation
Volume:41
Issue:1
First Page:34
Last Page:44
DDC classes:400 Sprache / 430 Deutsch
Open Access?:ja
Linguistics-Classification:Korpuslinguistik
Journals:Sprachreport / Sprachreport 41 (2025)
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland