Germanismen reloaded – das neue Lehnwortportal Deutsch. (Aus der Rubrik „Wörter und Wörterbücher“)
- Seit 2012 gehört das Lehnwortportal Deutsch <lwp.ids-mannheim.de> zu den frei verfügbaren Onlineangeboten des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Es handelt sich dabei um eine digitale Plattform, die das vertraute Prinzip eines Fremdwörterbuchs umdreht: Anstatt über Wörter zu informieren, die das Deutsche aus anderen Sprachen entlehnt, also in seinen Wortschatz übernommen hat, präsentiert sie Entlehnungen aus dem Deutschen in andere Sprachen, angefangen bei offensichtlichen Fällen wie dem englischen sauerkraut bis hin zum gut getarnten polnischen hamulec ‚Bremse‘ aus einem deutschem Hemmholz. Seit Anfang 2025 ist das Lehnwortportal in einer inhaltlich erheblich erweiterten sowie technisch neu entwickelten und gestalteten Form unter der Adresse <lehnwortportal.ids-mannheim.de> verfügbar. Der vorliegende Beitrag stellt die Funktionen und Inhalte dieses neuen Portals vor und wirft nebenbei auch einen Blick unter die Motorhaube, unter anderem auf die redaktionellen Arbeitsschritte, die den im Portal angebotenen Inhalten zugrunde liegen.
Author: | Peter MeyerORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:mh39-129919 |
DOI: | https://doi.org/10.14618/sr-1-2025-mey |
ISSN: | 0178-644X |
Parent Title (German): | Sprachreport |
Publisher: | Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) |
Place of publication: | Mannheim |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2025 |
Date of Publication (online): | 2025/01/23 |
Publicationstate: | Veröffentlichungsversion |
Reviewstate: | (Verlags)-Lektorat |
Tag: | Lehnwörterbuch; lehnwortportal.ids-mannheim.de |
GND Keyword: | Fremdwort; Germanismus; Lehnwort; Lexikografie; Wörterbuch |
Volume: | 41 |
Issue: | 1 |
First Page: | 18 |
Last Page: | 28 |
DDC classes: | 400 Sprache / 430 Deutsch |
Open Access?: | ja |
Linguistics-Classification: | Lexikografie |
Journals: | Sprachreport / Sprachreport 41 (2025) |
Licence (German): | ![]() |