Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Das neue Amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung im Zeichen von Norm und Schreibwandel – Antagonismus oder Synthese?

  • Die Neuausgabe des Amtlichen Regelwerks der deutschen Rechtschreibung ist mit der Zustimmung der staatlichen Stellen aller sechs im Rat für deutsche Rechtschreibung vertretenen Länder und Regionen am 01. Juli 2024 in Kraft getreten. Eine Übergangsfrist von maximal drei Jahren zur Umsetzung modifizierter Regeln und Schreibungen wurde vereinbart. Das Regelwerk (ARW) hat die Aufgabe, Regeln und Normen der deutschen Rechtschreibung festzulegen. In Zeiten sich immer schneller vollziehenden Sprach- und Schreibwandels durch gesamtgesellschaftlich bedingte Faktoren wie Globalisierung und Internationalisierung scheint es im Sinne der Schreibgemeinschaft jedoch geboten, auch die Normen für verbindliche Regeln und Schreibungen kontinuierlich zu hinterfragen, um nicht hinter dem Anspruch und dem Auftrag an den Rat zurückzubleiben, Norm und aktuellen Schreibgebrauch so weit wie möglich in Einklang zu bringen. Andererseits ist im Statut des Rats festgelegt, dass Änderungen des Regelwerks nur „im unerlässlichen Umfang“ erfolgen sollen. Die empirische Schreibbeobachtung kann ein Gradmesser dafür sein, wie dies in der praktischen Umsetzung zu interpretieren ist und inwieweit Änderungen von Schreibungen und vor allem Modifikationen von Regeln dieser Vorgabe entsprechen. Im Folgenden sollen daher die wichtigsten Änderungen vorgestellt und erläutert werden, die für die Neuausgabe 2024 vorgenommen wurden – auf Anfrage verschiedener Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die das aktuelle Regelwerk umsetzen und/oder vermitteln.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Sabine KromeGND
URN:urn:nbn:de:bsz:mh39-129902
DOI:https://doi.org/10.14618/sr-1-2025-krom
ISSN:0178-644X
Parent Title (German):Sprachreport
Publisher:Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
Place of publication:Mannheim
Document Type:Article
Language:German
Year of first Publication:2025
Date of Publication (online):2025/01/23
Publicationstate:Veröffentlichungsversion
Reviewstate:(Verlags)-Lektorat
Tag:Amtliches Regelwerk der deutschen Rechtschreibung
GND Keyword:Deutsch; Rat für Deutsche Rechtschreibung; Rechtschreibung; Schriftspache; Sprachnorm
Volume:41
Issue:1
First Page:10
Last Page:17
DDC classes:400 Sprache / 430 Deutsch
Open Access?:ja
BDSL-Classification:Lexikographie, Wörterbücher
Linguistics-Classification:Lexikografie
Journals:Sprachreport / Sprachreport 41 (2025)
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland